Selbsttest Ergebnis

vom 12.06.2025

Gratulation, #Team & Arbeitskultur sind in Ihrem Unternehmen spitze!

Für andere Themen haben wir Ihnen Angebote zusammengestellt, die Sie weiterbringen.

Kommunikation

4.1 von 5 möglichen Punkten

1534 erreichen eine höhere Punktzahl

Reden Sie über den Geschäftsverlauf

Setzen Sie fixe Termine im Geschäftsjahr, an denen Sie Mitarbeitende über den Geschäftsverlauf informieren: Welche Ziele haben wir erreicht, wo stehen wir, wie läuft es, welche Probleme sind aufgetaucht, was unternehmen wir dagegen? Das soll regelmässig und mehrmals pro Jahr sein.

Team und Arbeitskultur

4.7 von 5 möglichen Punkten

692 erreichen eine höhere Punktzahl

Weiter so!

Führung

3.2 von 5 möglichen Punkten

5423 erreichen eine höhere Punktzahl

Schaffen Sie Raum fürs Lernen

Nichts motiviert mehr, als neue Fähigkeiten zu erlernen und sich weiterzuentwickeln. Der grösste Teil des Lernens erfolgt «on the job», also fördern Sie den Austausch zwischen Mitarbeitenden – sei es mit einem Mentoring-Programm oder einem fixen Traktandum zum Erfahrungsaustausch in der Wochensitzung.

Arbeit und Ausgleich

2.7 von 5 möglichen Punkten

4217 erreichen eine höhere Punktzahl

Setzen Sie Prioritäten

Sie selbst sollten sich vor allem um wichtige Aufgaben kümmern, die sonst niemand übernehmen kann. Erledigen Sie die dringenden davon sofort und planen Sie die weniger dringenden ein. Dann haben Sie einen besseren Überblick, ob Sie dafür selbst noch genügend Ressourcen haben. Delegieren Sie dringende, aber weniger wichtige Aufgaben an Mitarbeitende. Aufgaben, die weder wichtig noch dringend sind, können Sie auch einfach mal sein lassen.

Organisation und Planung

3.4 von 5 möglichen Punkten

1338 erreichen eine höhere Punktzahl

Führen Sie tägliche Kurzsitzungen ein

Zum Beispiel wenn alle eingetroffen sind, maximal 15 Minuten und am liebsten stehend: In täglichen Kurzmeetings erzählt jeder und jede, was gestern gelaufen ist, wo es Probleme gab und was heute ansteht. Ein solcher Kurzaustausch ist eine effiziente Art, um Teams zu informieren und zu koordinieren.

Arbeitsplatz

3.0 von 5 möglichen Punkten

4458 erreichen eine höhere Punktzahl

Schaffen Sie Rückzugsmöglichkeiten

Separate Räume für wichtige und diskrete Besprechungen, konzentriertes Arbeiten oder Telefongespräche sind ein einfaches Mittel, um ein gewisses Mass an Privatsphäre am Arbeitsplatz zu gewähren. Auch mit der bewussten Platzierung von Mobiliar können Sie diesem Bedürfnis entgegenkommen.